Mit Spannung fieberten die Teilnehmer der 2-Tages-Ausfahrt entgegen. 7 Boote waren gemeldet und Tage zuvor sah es noch sehr stark nach Regen aus. Parallel musste diese Veranstaltung auch mit der Fußball-Europameisterschaft konkurrieren, was aber bei den Hartgesottenen kein Problem darstellte. Am Freitag, den 28. Juni um 13 Uhr trafen sich die ersten Engagierten zur Steuerleutebesprechung mit Apéro auf dem Clubgelände. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, allerdings ließ der Wind zu Beginn zu wünschen übrig. Leider konnten, auch berufsbedingt, nicht alle bereits um 13 Uhr da sein, sodass ein kleiner aber gemütlicher Hock stattfand. Mit 3 Schiffen (Magellan, Federkiel, Aphrodite) ging es dann Richtung Hörnlibuck, immer mit der Hoffnung auf eine leichte Brise Wind, welche sich erst gegen Abend einstellte. Die Schussenexpress konnte erst später losfahren und erreichte Hörnlibuck gegen 19 Uhr. Bei toller Stimmung wurde gegrillt und Olaf gesellte sich mit seiner Santa Monica dann noch später hinzu. Leider konnte unser Präsident aufgrund eines Fahrradunfalles nicht mitsegeln, sodass die Teilnehmer einen ordentlichen Schluck auf sein Wohl tranken. Die Nacht war kurz! Am nächsten Morgen und nach gemeinsamem Frühstück gesellte sich noch die Dicke Lady mit Friedel und Peter hinzu und der Kurs war klar: bei fast keinem Wind ging es dann quer über den See nach Meersburg in den Yachthafen. Im Zielhafen machten dann die Crews der Schiffe Federkiel, Aphrodite, Santa Monica, Schussenexpress und Dicke Lady fest. Nach einem ordentlichen Anlege-Schluck ging es dann in die Gutsschänke, direkt am Staatsweingut Meersburg. Das Abendessen wurde in lustiger und geselliger Runde eingenommen. Hier ließ es sich der Präsident nicht nehmen ebenso anwesend zu sein, auch wenn er über Land aufgrund seines Unfalls angereist ist. Pünktlich um 21 Uhr und zum Anpfiff des EM-Spieles Deutschland – Dänemark waren wir wieder im Yachthafen Meersburg und beteiligten uns aktiv am Public Viewing. Erwähnens wert hierbei ist, dass Friedel sich, während der regenbedingten Unterbrechung im Stadion, schon warmlaufen wollte, um helfend einzugreifen. Der Sieg wurde anschließend gebührend gefeiert, bevor sich dann alle in ihre Kojen verzogen. Der 30. Juni weckte die Teilnehmer der Ausfahrt mit einem kräftigen Wind aus Süd-West, welcher später auf Süd drehte und auf bis zu 5 Beaufort zunahm. Dementsprechend rasant und schnell war die Fahrt in unseren Heimathafen, wo alle 2-Tages-Ausfahrer am Nachmittag wohlbehalten ankamen. Im gesamten eine sehr schöne Ausfahrt mit sehr viel Spaß und guter Laune und mit Clubmitgliedern, die alle mit viel Leidenschaft und Spaß am Segeln dabei sind. Von dieser Seite noch einen ganz herzlichen Dank an den Organisator, der uns Plätze in den Häfen reserviert und uns auch genügend flüssigen Nahrung mit auf die Reise gegeben hat.